Plastikmodell des Kampfpanzers Leopard 2 A4 (Westdeutschland)
325129-0




22,90 € mit MwSt.
Plastikbausatz des Leopard 2 A4 mit erstklassigen Bewaffnungsdetails und realistischen Proportionen. Ideal für Weathering und Dioramen.




Plastikmodell des Kampfpanzers Leopard 2 A4 (Westdeutschland)
325129-0
Plastikbausatz des Leopard 2 A4 mit erstklassigen Bewaffnungsdetails und realistischen Proportionen. Ideal für Weathering und Dioramen.
22,90 € mit MwSt.
Detaillierter Bausatz des modernen LEOPARD 2 A4 Hauptkampfpanzers aus Westdeutschland – ideal für Modellbauer und Liebhaber militärischer Technik. Bietet realistische Formen, authentische Bewaffnungsdetails und präzise Proportionen für eine attraktive Präsentation in der Vitrine.
Bauen Sie den ikonischen europäischen Kampfpanzer der dritten Generation Leopard 2 A4, dessen Serienproduktion 1979 begann und bis heute fortgeführt wird. Der Bausatz bildet die charakteristischen Linien von Fahrwerk, Turm und Panzerung originalgetreu ab und ist eine hervorragende Grundlage für Alterungstechniken und individuelle Verfeinerungen.
Das Modell stellt die Version mit dem leistungsstarken Motor MTU MB 873 Ka-501 (1.500 PS) und der typischen Bewaffnung dar: dem 120-mm-Glattrohrkanone Rheinmetall Rh-120 ergänzt durch zwei Maschinengewehre MG3 im Kaliber 7,62 mm. Dank der durchdachten Konstruktion der Teile erzielen Sie nach dem Verkleben saubere Linien und ein realistisches Erscheinungsbild.
- Authentische Details von Fahrwerk, Turm und Bewaffnung
- Realistische Silhouette eines modernen MBT der dritten Generation
- Ideal für Alterung/Weathering und Dioramen
- Legende unter den Panzern: über 3.480 Exemplare produziert (bis 2018)
Spezifikationen
- Typ
- Plastikbausatz eines Panzers
- Vorbild
- Leopard 2 A4 (Westdeutschland)
- Generation
- Hauptkampfpanzer der dritten Generation
- Produktionsbeginn des Vorbilds
- 1979
- Antrieb (Vorbild)
- MTU MB 873 Ka-501, 1.500 PS
- Bewaffnung (Vorbild)
- 120-mm-Kanone Rheinmetall Rh-120, 2× Maschinengewehr MG3 7,62 mm
- Produzierte Stückzahl (Vorbild)
- Ungefähr 3.480 Exemplare (bis 2018)