Plüschpuppe 44 cm
894494-1


16,50 € mit MwSt.
Entdecken Sie die 44 cm große Kuschelpuppe, die das emotionale, soziale und kognitive Wachstum Ihres Kindes fördert. Ein liebevoller Begleiter für kreative Spielstunden.


Plüschpuppe 44 cm
894494-1
Entdecken Sie die 44 cm große Kuschelpuppe, die das emotionale, soziale und kognitive Wachstum Ihres Kindes fördert. Ein liebevoller Begleiter für kreative Spielstunden.
16,50 € mit MwSt.
Plüschpuppe 44 cm
Das Spielen mit einer Plüschpuppe bringt Kindern viele Vorteile – sowohl emotional als auch in ihrer Entwicklung. Hier sind einige davon:
Emotionale Vorteile:
- Gefühl von Sicherheit: Eine Plüschpuppe kann für das Kind zu einer Freundin werden, die Sicherheit und Trost spendet, besonders in Zeiten von Stress oder Einsamkeit.
- Entwicklung von Empathie: Das Spiel mit Puppen hilft Kindern, Gefühle zu verstehen und auszudrücken, was die Entwicklung von Empathie und Rücksichtnahme auf andere fördert.
Soziale Vorteile:
- Soziale Fähigkeiten: Beim Puppenspiel lernen Kinder zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu teilen – Schlüsselkompetenzen für die soziale Entwicklung.
- Rollen und Identität: Das Einnehmen verschiedener Rollen (z. B. Elternteil, Pflegeperson) hilft Kindern, unterschiedliche Identitäten und soziale Rollen zu verstehen und zu erkunden.
Entwicklungsfördernde Vorteile:
- Kreativität und Vorstellungskraft: Puppenspiele regen die kindliche Fantasie an und ermöglichen das Erfinden verschiedener Szenarien und Geschichten.
- Sprachentwicklung: Durch Spiel und „Gespräche“ mit der Puppe lernen Kinder neue Wörter und verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Pädagogische Vorteile:
- Verantwortungsbewusstsein: Die Pflege der Puppe lehrt Kinder Verantwortung und Selbstständigkeit.
- Kognitive Entwicklung: Durch Rollenspiele lernen Kinder Alltagsaktivitäten, Routinen und zwischenmenschliche Beziehungen kennen.
Unsere Puppe ist nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Instrument, das die ganzheitliche Entwicklung des Kindes unterstützt. Sie hilft, ein Gefühl der Sicherheit aufzubauen und soziale, emotionale sowie kognitive Fähigkeiten zu fördern.